Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

velariontros GmbH
Neusser Str. 37
50670 Köln, Deutschland
Telefon: +49340213920
E-Mail: info@velariontros.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@velariontros.com.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website velariontros.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art der verarbeiteten Daten und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten für unterschiedliche Zwecke. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir erheben und zu welchen Zwecken:

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten der Website Verbesserung unserer Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten für Budget-Tools Bereitstellung der Budgetoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Protokolldaten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit und technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Bei der Registrierung auf unserer Plattform erfassen wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort. Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten und Ihre Budgetdaten sicher zu verwalten.

Für die Budgetoptimierung verarbeiten wir ausschließlich die von Ihnen freiwillig eingegebenen Finanzdaten. Diese werden verschlüsselt gespeichert und nur für die Bereitstellung unserer Dienste verwendet. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Bankdaten oder führen automatische Transaktionen durch.

3. Datenerhebung bei Website-Nutzung

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten werden temporär in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs mit genauer Zeitstempelung
  • Name und URL der abgerufenen Datei oder Seite
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser mit Versionsnummer und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge und Status der Übertragung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur technischen Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion der Website sowie der Abwehr von Cyberangriffen.

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit: Wir verwenden ausschließlich verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) und moderne Sicherheitsstandards. Ihre IP-Adresse wird nach 24 Stunden automatisch anonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Diese Logfiles werden für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung konkreter Sicherheitsvorfälle benötigt.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Session.
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellung oder individueller Dashboard-Konfigurationen.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es außerdem, Cookies zu blockieren oder vor dem Setzen zu warnen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies und deren Zweck finden Sie in unserem Cookie-Banner, der beim ersten Besuch der Website erscheint.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels aktueller TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Verschlüsselte Datensicherung mit geografischer Redundanz
  • 24/7 Monitoring und automatische Intrusion-Detection-Systeme

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:

Datenart Speicherdauer Grund
Kundendaten aktiver Nutzer Bis zur Kontoauflösung + 3 Jahre Vertragliche Verpflichtungen
Finanzdaten für Budgettools Bis zur Löschung durch Nutzer Bereitstellung der Dienste
Website-Logfiles 30 Tage Technische Sicherheit
E-Mail-Korrespondenz 3 Jahre nach letztem Kontakt Dokumentationspflichten

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern für Hosting, E-Mail-Versand und technische Wartung zusammen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein.
  • Geschäftliche Notwendigkeiten: Für die Vertragsabwicklung notwendige Partner wie Zahlungsdienstleister erhalten nur die minimal erforderlichen Daten.

Wichtiger Hinweis: Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz in der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Wir verwenden ausschließlich DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen. In jedem Fall informieren wir Sie transparent über solche Übermittlungen.

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken mit Dritten. Ihr Vertrauen steht für uns an oberster Stelle.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer solchen Mitteilung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten.

Kontakt für Datenschutzanliegen

velariontros GmbH
Datenschutzbeauftragter
Neusser Str. 37, 50670 Köln

Telefon: +49340213920
E-Mail: datenschutz@velariontros.com

Für allgemeine Anfragen: info@velariontros.com