Unsere Reise zu intelligenter Budgetoptimierung

Seit 2019 revolutionieren wir das Finanzmanagement für deutsche Haushalte und Unternehmen durch innovative Technologie und persönliche Beratung.

2019

Die Vision wird Realität

Als Cordelia Brenner ihre eigenen Finanzen nach einem kostspieligen Umzug ordnete, erkannte sie ein fundamentales Problem: Bestehende Budgetierungstools waren entweder zu komplex für Einsteiger oder zu oberflächlich für ernsthafte Finanzplanung. In einem winzigen Büro in Köln-Ehrenfeld begann sie mit der Entwicklung einer Plattform, die beide Welten vereint.

Cordelia Brenner, Gründerin von velariontros

Cordelia Brenner

Gründerin und Geschäftsführerin

"Finanzplanung sollte nicht kompliziert sein. Jeder verdient es, seine Geldflüsse zu verstehen und bewusste Entscheidungen zu treffen, ohne dabei ein Wirtschaftsstudium absolviert zu haben."

2022

Durchbruch und Wachstum

Der Wendepunkt kam, als wir unseren KI-gestützten Ausgaben-Analyzer einführten. Plötzlich konnten Nutzer versteckte Kostenfallen in ihren Ausgabenmustern erkennen und erhielten personalisierte Optimierungsvorschläge. Was als kleines Kölner Startup begann, erreichte innerhalb von 18 Monaten über 50.000 aktive Nutzer in ganz Deutschland.

50K+

Aktive Nutzer vertrauen unserer Plattform

€2.8M

Durchschnittliche Ersparnis pro Haushalt jährlich

98%

Kundenzufriedenheit in unabhängigen Bewertungen

Moderne Büroumgebung mit Finanzanalyse-Tools
2025

Blick in die Zukunft

Heute stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Kapitel. Unser Team von 35 Finanzexperten, Entwicklern und Kundenbetreuern arbeitet täglich daran, Budgetoptimierung noch intuitiver und wirkungsvoller zu gestalten. Bis Ende 2025 planen wir die Einführung unserer revolutionären Echtzeit-Budgetberatung und erweitern unser Angebot um Unternehmenslösungen.

Technologische Innovation

Entwicklung unserer nächsten Generation von KI-Algorithmen, die Ausgabenmuster noch präziser analysieren und vorausschauende Empfehlungen geben können.

Bildungsinitiative 2026

Start unserer kostenlosen Finanzbildungsprogramme für Schulen und Universitäten, um jungen Menschen frühzeitig solide Grundlagen im Umgang mit Geld zu vermitteln.

Nachhaltige Finanzberatung

Integration von ESG-Kriterien in unsere Empfehlungsalgorithmen, damit Nutzer bewusste Entscheidungen für ethisches und umweltverträgliches Wirtschaften treffen können.